BA Journalismus als Beruf KF/BF (mit Studienleistung)

Dozent:innen: Prof. Bernd-Peter Arnold; Hannah Fecher; Carsten Jens; Klara Leslie Marei Langmann; Pia Rolfs; Dieter Schneberger; Dr. Pascal Schneiders; Dr. Marlene Strehler-Schaaf
Kurzname: Journ. als Beruf
Kurs-Nr.: 02.303.16_060
Kurstyp: Seminar

Voraussetzungen / Organisatorisches

Genaue Informationen zum Erbringen der erforderlichen Studienleistung gibt die Dozentin/der Dozent in der ersten Sitzung bekannt.

Die Kurse E (Rolfs) und H (Langmann) findet als Blockseminar statt, bitte beachten Sie die hinterlegten Veranstaltungstermine.

Inhalt

Kurse A und J (Strehler-Schaaf): Journalist:in werden, Journalist:in bleiben und Journalist:innen beforschen
Als Journalist:in zu arbeiten, ist Ihr Traumjob? In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in das journalistische Berufsfeld. Wir beleuchten, wie man Journalist:in wird, angesichts gegenwärtiger Herausforderungen Journalist:in bleibt und wie unser Fach Journalist:innen beforscht. Nach einem Überblick über diverse Einstiegswege in den Journalismus und die journalistische Praxis selbst, fokussieren wir aktuelle Entwicklungen wie etwa Veränderungen durch KI, Sicherheit im Journalismus und das ‚Aussterben des Lokaljournalismus. Durch die Forschungsbrille hindurch widmen wir uns auch den drängenden Fragen der Journalismusforschung hierzulande und im internationalen Vergleich. Wir diskutieren all diese Themen mit Journalist:innen aus der Praxis und üben uns abschließend in einem praktischen Teil selbst an der Produktion journalistischer Inhalte.

Kurse B, C und E:
Diese Kurse werden von externen Lehrbeauftragten gehalten, die im Journalismus tätig sind. Hier üben Sie praktische journalistische Fertigkeiten ein.

Kurs D (Arnold):
In diesem Seminar geht es um die wichtigsten Grundlagen des Journalismus aus der Sicht der Wissenschaft und der journalistischen Praxis. Es werden die beiden Perspektiven in „Input“-Phasen, Diskussionen und praktischen journalistischen Übungen behandelt. Themen sind u.a. die Theorien und die Praxis der Informationsauswahl, die journalistischen Darstellungsformen sowie die Perspektiven des Journalismus sowohl in den „klassischen“ als auch in den „neuen“ Medien.“

Kurs F (Fecher): Journalismus im Globalen Süden
Wie prägen normative Wertvorstellungen und politische Rahmenbedingungen journalistisches Arbeiten im Globalen Süden? Und welche Formen von Journalismus braucht eine Welt im Wandel? In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Journalismus außerhalb westlicher Kontexte. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie unterschiedliche (Demokratie)zustände, gesellschaftliche Herausforderungen und normative Erwartungen das journalistische Rollenverständnis im Globalen Süden beeinflussen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden und durch Gastvorträge erarbeiten wir, wie sich journalistische Arbeitsweisen unter Bedingungen von eingeschränkter Pressefreiheit, politischen Konflikten oder sozialen Ungleichheiten gestalten – und inwiefern sie sich von europäisch geprägten Vorstellungen unterscheiden. Dabei wird auch diskutiert, ob und welche alternativen Formen von Journalismus in einer global vernetzten, krisenanfälligen und informationsüberfluteten Welt notwendig sein könnten.

Kurs G (Schneiders): Dynamiken und Kontinuitäten im Journalismus
Viele von Ihnen studieren Publizistik, weil sie später im Journalismus arbeiten möchten. Journalismus hat eine öffentliche Aufgabe. Grund genug, sich näher mit diesem Untersuchungsgebiet zu befassen. 
In diesem Seminar möchten wir zunächst den Untersuchungsgegenstand – Journalist:innen, ihre Tätigkeiten und Funktionen sowie deren Rahmenbedingungen – beschreiben und Grundlagen der empirischen Journalismusforschung kennenlernen. Orientiert an Weischenbergs Zwiebelmodell, diskutieren wir anschließend den Einfluss des sich verändernden Strukturkontextes (durch den Wandel ökonomischer und technologischer Imperative) auf das journalistische Selbstverständnis, die journalistische Arbeit, Redaktionsstrukturen und Publikumsbilder. Die Themengebiete werden im Seminar anhand von Referaten und Diskussionsbeiträgen der Teilnehmer:innen behandelt und durch Gastbesuche von Journalist:innen ergänzt. 

Kurs H (Langmann): Vom Ideal zum Alptraum? Nutzerkommentare im Online-Journalismus 
Kommentarbereiche auf Social Media und News Webseiten sind mittlerweile ein integraler Bestandteil im Online-Journalismus und der Arbeit von Journalist:innen. Während zu Beginn ihrer Einführung oftmals deren Potential betont wurde, zeigte sich bald die Kehrseite von Nutzerkommentaren: beleidigende, respektlose bis hin zu menschenfeindlichen Äußerungen oder auch die (bewusste) Verbreitung von Falschinformationen. Die Aufgabe von sogenannten Community Manager:innen ist es hierbei, die Qualität von Kommentarbereichen mit verschiedenen Moderations-Strategien dennoch aufrechtzuerhalten. Oftmals fehlt es jedoch an Ressourcen, sodass manche Nachrichtenanbieter aus Furcht vor einer „Vergiftung" der Diskussionskultur ihre Kommentarbereiche deaktivieren. 
Wir widmen uns in diesem Seminar daher dem journalistischen Umgang mit (problematischen) Nutzerkommentaren und deren Spannungsverhältnis zwischen Potential und Belastung für die Arbeit von Journalist:innen und Community Manager:innen. Hierfür diskutieren wir Begriffe, theoretische Ansätze und empirische Erkenntnisse dieses Themenkomplexes, z.B. die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Moderations-Strategien. Ein Ziel des Seminars ist es hierdurch herauszuarbeiten, wie (gut) der Online-Journalismus auf die Herausforderungen von Kommentarbereichen reagiert. 

 

Kurse in Kleingruppen

BA Journalismus als Beruf KF/BF (mit Studienleistung) A

Datum (Wochentag) Zeit Ort
30.10.2025 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
06.11.2025 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
13.11.2025 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
20.11.2025 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
27.11.2025 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
04.12.2025 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
11.12.2025 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
18.12.2025 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
08.01.2026 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
15.01.2026 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
22.01.2026 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
29.01.2026 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
05.02.2026 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
12.02.2026 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)

BA Journalismus als Beruf KF/BF (mit Studienleistung) B

Datum (Wochentag) Zeit Ort
28.10.2025 (Dienstag) 18:15 - 19:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
04.11.2025 (Dienstag) 18:15 - 19:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
11.11.2025 (Dienstag) 18:15 - 19:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
18.11.2025 (Dienstag) 18:15 - 19:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
25.11.2025 (Dienstag) 18:15 - 19:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
02.12.2025 (Dienstag) 18:15 - 19:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
09.12.2025 (Dienstag) 18:15 - 19:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
16.12.2025 (Dienstag) 18:15 - 19:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
06.01.2026 (Dienstag) 18:15 - 19:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
13.01.2026 (Dienstag) 18:15 - 19:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
20.01.2026 (Dienstag) 18:15 - 19:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
27.01.2026 (Dienstag) 18:15 - 19:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
03.02.2026 (Dienstag) 18:15 - 19:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
10.02.2026 (Dienstag) 18:15 - 19:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)

BA Journalismus als Beruf KF/BF (mit Studienleistung) C

Datum (Wochentag) Zeit Ort
28.10.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
04.11.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
11.11.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
18.11.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
25.11.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
02.12.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
09.12.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
16.12.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
06.01.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
13.01.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
20.01.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
27.01.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
03.02.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
10.02.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)

BA Journalismus als Beruf KF/BF (mit Studienleistung) D

Datum (Wochentag) Zeit Ort
27.10.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
03.11.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
10.11.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
17.11.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
24.11.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
01.12.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
08.12.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
15.12.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
05.01.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
12.01.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
19.01.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
26.01.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
02.02.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
09.02.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)

BA Journalismus als Beruf KF/BF (mit Studienleistung) E

Datum (Wochentag) Zeit Ort
07.11.2025 (Freitag) 10:15 - 13:45 00 449 KR 1
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude
08.11.2025 (Samstag) 10:15 - 13:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
21.11.2025 (Freitag) 10:15 - 13:45 00 449 KR 1
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude
22.11.2025 (Samstag) 10:15 - 13:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
05.12.2025 (Freitag) 10:15 - 13:45 00 449 KR 1
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude
06.12.2025 (Samstag) 10:15 - 13:45 01 521 PC-Pool
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
16.01.2026 (Freitag) 10:15 - 13:45 00 449 KR 1
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude

BA Journalismus als Beruf KF/BF (mit Studienleistung) F

Datum (Wochentag) Zeit Ort
28.10.2025 (Dienstag) 08:15 - 09:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
04.11.2025 (Dienstag) 08:15 - 09:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
11.11.2025 (Dienstag) 08:15 - 09:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
18.11.2025 (Dienstag) 08:15 - 09:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
25.11.2025 (Dienstag) 08:15 - 09:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
02.12.2025 (Dienstag) 08:15 - 09:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
09.12.2025 (Dienstag) 08:15 - 09:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
16.12.2025 (Dienstag) 08:15 - 09:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
06.01.2026 (Dienstag) 08:15 - 09:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
13.01.2026 (Dienstag) 08:15 - 09:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
20.01.2026 (Dienstag) 08:15 - 09:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
27.01.2026 (Dienstag) 08:15 - 09:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
03.02.2026 (Dienstag) 08:15 - 09:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
10.02.2026 (Dienstag) 08:15 - 09:45 02 507 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)

BA Journalismus als Beruf KF/BF (mit Studienleistung) G

Datum (Wochentag) Zeit Ort
28.10.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 501 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
04.11.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 501 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
11.11.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 501 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
18.11.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 501 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
25.11.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 501 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
02.12.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 501 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
09.12.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 501 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
16.12.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 501 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
06.01.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 501 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
13.01.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 501 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
20.01.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 501 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
27.01.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 501 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
03.02.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 501 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
10.02.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 501 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)

BA Journalismus als Beruf KF/BF (mit Studienleistung) H

Datum (Wochentag) Zeit Ort
06.11.2025 (Donnerstag) 18:15 - 19:45 01 601 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
24.11.2025 (Montag) 10:15 - 13:45 online !
05.12.2025 (Freitag) 12:15 - 17:45 02 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
06.12.2025 (Samstag) 10:15 - 17:45 01 501 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
12.12.2025 (Freitag) 12:15 - 17:45 02 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)

BA Journalismus als Beruf KF/BF (mit Studienleistung) I - Diese Kleingruppe entfällt

BA Journalismus als Beruf KF/BF (mit Studienleistung) J

Datum (Wochentag) Zeit Ort
27.10.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
03.11.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
10.11.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
17.11.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
24.11.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
01.12.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
08.12.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
15.12.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
05.01.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
12.01.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
19.01.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
26.01.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
02.02.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
09.02.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 01 701 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)